Der CI Hersteller Cochlear aus Hannover hatte am 17.10.17 zu einem Beraterseminar für Leiter von Selbsthilfegruppen und DSB Organisationen von Hörgeschädigten aus dem Mitteldeutschen Raum nach Leipzig in das Radisson Blu Hotel eingeladen, um ihnen das neue Nucleus 7 sowie weitere Neuerungen in der Cochlear Produktpalette vorzustellen. Aus dem LV der Schwerhörigen und Ertaubten Sachsen nahmen an der Veranstaltung Frau Angela Knölker, Leiterin der CI Gruppe des Ortsvereins Dresden, Frau Heidrun Ruden, Leiterin der Beratungsstelle beim Stadtverband der Hörgeschädigten Leipzig und der Leiter des HÖRBIZ Sachsen, Herr Dr. Matthias Müller, teil. Das angereiste Cochlear Team Ost, mit Herrn Matthias Weseloh an der Spitze, präsentierten die Firma Cochlear als führendes innovatives Unternehmen mit langer Tradition, Hörprobleme mit modernsten technischen Hilfsmitteln (Knochenleitungsimplantat BAHA, Mittelohrimplantat Carina und Cochlear Impantat) anzugehen bei 450 000 CI Versorgten durch 3000 Kliniken weltweit. So konnte der Alltag mit einem Cochlear Nucleus System theoretisch und praktisch demonstriert werden. Herr Martin Reinholz, als Akustikmeister und Technikberater ging dabei auf jedes Detail ein. Aber auch die Informationsplattform „ ich will hören.de“ und die lebenslange Begleitung der CI Träger in der Cochlear Familie wurde vorgestellt. Für alle Teilnehmer gab es die Vorträge und Informationen auf einen Stick, um sie effektiv in der Beratungsarbeit nutzen zu können.
Herr Martin Reinholz, Akustikmeister und Technikberater bei seinem Vortrag